|
Stellwerksbezirk Kottbusser Tor U1 |
![]() |
||||||||||||
Die Aussenanlage Kottbusser Tor -oben- (Kbo) Strecke B, Linie 1 (Hochbahn) Die Hochbahnstation Kottbusser Tor erhielt nach dem Umbau 1930 einen Mittelbahnsteig und eine Kehranlage.
Während der Umbauphase 1929 von Seitenbahnsteig auf Mittelbahnsteig
Aufnahme vom Umbau der Hochbahnstation: Die Züge wurden für die Dauer der Umbaumaßnahmen außen an der neu errichteten Bahnsteighalle vorbeigeführt.
Die neue Bahnsteighalle kurz vor Inbetriebnahme 1930. Aufnahmen vom Stellwerk haben wir leider noch nicht finden können. 1945 ist das Stellwerk zerstört worden, es folgte ein BVG-eigener Hebelwerksbau
Am Bahnsteigende der Stellwerksraum hinter dem Treppenabgang
Kehrfahrt in die Abstellanlage Kottbusser Tor
Die Kehrfahrt wartet den Zug aus Richtung Schlesisches Tor ab
Stellwerk Kbo ab 1945: Die BVG eigene Bauabteilung für elektrische Anlagen baute ab 1945 diese Ersatzanlage auf: Fahrschautafel Stellwerk Kottbusser Tor/Hochbahn (Kbo) Die einzelnen Gleisabschnitte sind ausgeleuchtet (frei von Fahrzeugen) und zeigen eine Besetztmeldung (dunkel) wenn sich ein Fahrzeug darauf befindet. So hat der Weichensteller den Überblick.
Hebelstellwerk, BVG-Eigenbau aus Ersatzteilen der Bauabteilung: Elektromechanisches Stellwerk. Über die Hebel werden die Weichen gestellt und die Fahrstraßen gesichert. Über die Ausleuchtung am Hebelwerk erkennt der Weichensteller die Ordnungsstellung der Weichen.
Bezeichnung der Signalhebel
Nach kurzer Wendezeit wird dem Kehrzug wieder Signal gegeben, um die Fahrt zum Olympiastadion anzutreten 1983 ist das Regionalstellwerk Pr inzenstraße (RStw Pr) in Betrieb gegangen. Auf einem Spurplan Drucktastenstellwerk Siemens für die U-Bahn (SpDrSU) wird nun der Bereich vom Schlesischen Tor bis Gleisdreieck bedient. Das Hebelstellwerk aus dem Jahr 1929 ist damit außer Betrieb gegangen. Quellen:
Text und Zusammenstellung: Markus Jurziczek von Lisone, BVS 7/2007, überarbeitet: 3/2010
|
|
![]() |
![]() |
|
[Geschichte] [Strecken] [Fahrzeuge] [Stellwerke] [Bilder] [Dokumente] [Links] [Foren] [Aktuelles] [Bücher] [Impressum] |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |