Legende: Sortiert sind die Wagen nach ihrer
ursprünglichen Wagennummer. Hinter den ursprünglichen Wagennummern sind spätere Wagennummern aufgeführt (Ertüchtigung ab 2011), Änderung der Nummer in eine Arbeitszugnummer). Arbeitszugnummern: Bei der BVG
(West) wurden ab 1980 die Nummernblöcke 40xx vergeben. Ergänzungen zu dieser Auflistung gerne an die Redaktion: redaktion@berliner-verkehrsseiten.de
Zur Suche nach einem Fahrzeug oder einem Ereignis empfehlen wir die Browser-eigene Stichwortsuche (Strg+f).
|
Serie
|
Wagennummer
|
Bemerkungen und Verbleib
|
F
|
2500, 2501
|
Prototyp F, 2006 abgestellt und Zerlegung zur Kenntnisgewinnung und Materialprüfung für
die Ertüchtigung der Serienwagen. 12/2006 verschrottet (BVB 1/07)
|
F
|
2518, 2519
|
1/2007 ausgemustert (Ewald), verschrottet 5/07 (BVB 4/07)
|
F74
|
2522, 2523
|
Versuchsweise eine Spurkranzschmierung im Sommer 2000 erhalten.
|
F
|
2544, 2545
|
Nikita-Vollwerbung, 10/2008 abgestellt, 4/2009 verschrottet (BVB 3/09)
|
F74
|
2546, 2547
|
Frühjahr 2002 abgestellt. (Martin Grether), 7/02 wieder im Einsatz
|
F
|
2560, 2561
|
12/2002 - 5/07 mit Pop-Werbung “Hapag-Lloyd Express” versehen. (BVB 2/03, 6/07)
|
F76
|
2574, 2575
|
|
F76
|
2578, 2579
|
“KOLOMO”-Zug, Erprobung der Drehstrom-Asychron-Motoren, 2578 war1979 in
Hamburg zur Verkehrsaustellung via Schiff
|
F
|
2580, 2581
|
Versuchsweise eine Spurkranzschierung im Sommer 2000 erhalten.
|
F
|
2594, 2595
|
12/2002 - 5/07 mit Pop-Werbung “Hapag-Lloyd Express” versehen. (BVB 2/03, 6/07)
|
F
|
2614, 2615
|
Pop-Reklame Türkisch Airlines ab 5/2009 (BVB 6/09),
|
F76
|
2628, 2629
|
6/2004 Entgleisung Biesdorf/Süd, danach zur Ersatzteilgewinnung abgestellt (BVS) , 2006
in Eberswalde verschrottet (Ewald)
|
F79.1
|
2640, 2641
|
Wagen 2641 entgleiste am 27.5.2004 in Paradestrasse mit einem Drehgestell (BVB 7/04),
|
|
|
|
F79.1
|
2654, 2655
|
Am 29.01.2003 in Wsg auf einer Weiche entgleist. Bedingt der Schäden am Unterbau ist die
Einheit bisher nicht wieder in den Einsatz gekommen, in Bw Fi zur Ersatzteilgewinnung abgestellt, 2006 in Eberswalde verschrottet (Ewald)
|
F79.1
|
2656, 2657
|
1/2006 abgestellt in Bw Britz (BVS), 4/2006 Bw Se Erprobungsträger für eine technische
Ertüchtigung der F7x / Einbau neuer Steuerungstechnik Fa. Kiepe (C.Lau), Verschrottet 5/2007 (BVB 5/07)
|
F79.1
|
2658, 2659
|
Hauptuntersuchung Juli 2009, Ab Juli 09 im Betrieb auf der U55 (Inselbetrieb), Kamera im
Innenraum (BVB 3/06)
|
|
2666, 2667
|
|
F76
|
2660, 2661
|
Wurden 2000 Aussenkameras angebaut, Kamera im Innenraum 2661 (BVB 3/06), Hauptuntersuchung Juli 2009, Ab Juli 09 im Betrieb auf der U55 (Inselbetrieb), Totalwerbung (Wertheim) 1/2006 gelöscht (BVB 4/06)
|
F76
|
2664, 2665
|
Wurden 2000 Aussenkameras angebaut, letzter Zug mit Fallblattanzeiger (1/2006 ausgebaut)
(BVB 4/06)
|
F76
|
2668, 2669
|
Kamera im Innenraum (BVB 3/06), Hauptuntersuchung
Juli 2009, Ab Juli im Betrieb auf der U55 (Inselbetrieb)
|
F76
|
2674, 2675
|
Kamera im Innenraum (BVB 3/06), Hauptuntersuchung
Juli 2009, Ab Juli im Betrieb auf der U55 (Inselbetrieb)
|
F
|
2692, 2693
|
Versuchsweise eine Spurkranzschmierung im Sommer 2000 erhalten
|
F79.3
|
2712,2713
|
Sommer 1993 mit Dachstromabnehmer bei AEG Schienenfahrzeuge Hennigsdorf zur Erprobung
neuer Zugkomponenten für die Fahrzeugserie H, Drehstromkleinserie, Sommer 2001 ausgemustert, zusammen mit 2714,2715 in Jungfernheide zu Übungszwecken Feuerwehr aufgestellt. NG Bln.verk
|
F79.3
|
2714, 2715
|
Drehstromkleinserie, Sommer 2001 ausgemustert, zusammen mit 2712,2713 in Jungfernheide
zu Übungszwecken Feuerwehr aufgestellt.
|
F79.3
|
2716, 2717
|
Drehstromkleinserie, Sommer 2001 in der Bw Britz abgestellt NG Bln.verk 4/2006
Abtransport zur Verschrottung (C.Lau)
|
F79.3
|
2718, 2719
|
Noch 2002 im Einsatz (Martin Grether), September 2003 abgestellt, Bw Britz
zerlegt, 4/2006 Abtransport zur Verschrottung (C.Lau)
|
F79.3
|
2720, 2721
|
Frühjahr 2002 abgestellt (Martin Grether , Andree Loop) 4/2006 Abtransport zur Verschrottung (C.Lau)
|
F79.3
|
2722, 2723
|
April 2002 in Britz abgestellt, (Martin Grether) 4/2006 Abtransport zur Verschrottung (C.Lau)
|
|
|